Auslegungscode: EN, EUROCODE, DIN, API, ASTM, ASME, BS, CODES, etc.
Anwendungen: Mineralöl, Chemie, Lebensmittel, H2O, verflüssigte Gase, Wärmespeicher
Material: Kohlenstoffstahl, nichtrostende Edelstähle, etc.
Temperaturbereich: von -200 Grad C bis +300 Grad C
Druckauslegung: von atmosphärisch bis ca. 500 mbar
Größen: ab ca. 1000 m3 Inhalt
Tankboden: Flachboden überlappt oder stumpf geschweißt, voll aufliegend oder auf Trägerrost, mit und ohne Gefälle oder auch als Konusboden ausgeführt
Festdachtypen: Freitragendes Kuppeldach oder freitragendes Kegeldach
Innenschwimmdecken: Vollkontakt - Pontoninnenschwimmdecken ausgerüstet mit der JPM Schwimmdeckendichtung SWING II
Die für einen problemlosen Betrieb der unterschiedlichen Anwendungen erforderlichen Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen werden von unseren Ingenieuren entsprechend den geltenden Normen ausgewählt und dimensioniert:
Berieselung als Kühlsystem zum Schutz bei Bränden benachbarter Bauwerke
Beschäumung als Feuerlöschsystem zur Bekämpfung von Bränden
Unterschiedliche interne und externe Beheizungssysteme zur Temperierung gelagerter Produkte
Über- und Unterdruckarmaturen
Überfüllsicherungen
Externe Begehungseinrichtungen bestehend aus Treppen, Leitern und Podesten
Interne Begehungseinrichtungen wie z.B. Mannlöcher und bodenebene Reinigungsöffnungen
Ausrüstungen zur Leckageüberwachung von Tankboden und Tankmantel
Tankverankerungen in Abstimmung mit den verfügbaren Fundamenten
Weitere, für den sicheren Betrieb erforderliche Ausrüstungen wie z.B. Einlaufbauwerke, Tauchrohre, Schwimmsauganlagen, Skimmer, Diffuser, Rührwerke etc.werden von uns geliefert und montiert.
Auslegungscode: EN, EUROCODE, DIN, API, ASTM, ASME, BS, CODRES, etc.
Anwendungen: Mineralöl, Chemie
Material: Kohlenstoffstahl, nichtrostende Edelstähle, etc.
Temperaturbereich: von -20 Grad C bis +80 Grad C
Druckauslegung: atmosphärisch
Größen: ab ca. 5000 m3 Inhalt
Tankboden: Flachboden überlappt oder stumpf geschweißt, voll aufliegend oder auf Trägerrost, mit und ohne Gefälle ausgeführt
Schwimmdachtypen: Pontonschwimmdach, auch mit Mittenponton sowie Doppeldeckschwimmdach jeweils ausgerüstet mit der JPM Schwimmdachdichtung SWING I
Die für einen problemlosen Betrieb der unterschiedlichen Anwendungen erforderlichen Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen werden von unseren Ingenieuren entsprechend den geltenden Normen ausgewählt und dimensioniert:
Berieselung als Kühlsystem zum Schutz bei Bränden benachbarter Bauwerke
Beschäumung als Feuerlöschsystem zur Bekämpfung von Bränden
Unterschiedliche interne und externe Beheizungssysteme zur Temperierung gelagerter Produkte
Über- und Unterdruckarmaturen
Überfüllsicherungen
Externe Begehungseinrichtungen bestehend aus Treppen, Leitern und Podesten
Interne Begehungseinrichtungen wie z.B. Mannlöcher und bodenebene Reinigungsöffnungen
Ausrüstungen zur Leckageüberwachung von Tankboden und Tankmantel
Die Tankverankerungen in Abstimmung mit den verfügbaren Fundamenten
Weitere, für den sicheren Betrieb erforderliche Ausrüstungen wie z.B. Einlaufbauwerke, Tauchrohre, Schwimmsauganlagen, Skimmer, Diffuser und Rührwerke werden von uns mit erstellt.
Der JPM Niederstdruckgasspeicher erfüllt die Anforderungen der TA-Luft und des VdTÜV-Merkblattes Nr. 954.
Membran, Stülpmantel und Unterseilführung werden in Lagertanks in Anlehnung an DIN 4119/ EUROCODE eingesetzt. Eine Nachrüstung in bestehende Lagertanks wurde bereits mehrfach erfolgreich realisiert.
Für höhere Betriebsdrücke kann die Membrane aus Stahl ausgeführt und mit Justiergewichten, z.B. aus Beton, beschwert werden.
Für besondere Anwendungen, z.B. Lagerung von Acetylen oder Gichtgas plant und errichtet JPM Glockengasspeicher.
1. Tankfundament
Tanklifting und Erneuerung des Fundaments unter dem Tank
Tank mit einem Kran zur Erneuerung des Fundaments umstellen
Einbringen einer zusätzlichen Betonschicht/ Isolierschicht in den Tank
2. Tankboden
Reparaturen wie das Austauschen oder Aufdoppeln von Bodenblechen oder das Nachschweißen von Schweißnähten
Nachträglicher Einbau von Tankbodensümpfen oder eines neuen Bodens
Nachträglicher Einbau eines vakuumüberwachten Doppelbodensystems gemäß DIBT-Zulassung
Austausch von Bodenrandblechen und Blechen des unteren ersten Mantelschusses
3. Tankmantel
Austausch von korrodierten Mantelblechen
Aufstockung des Tankmantels zur Volumenvergrößerung
Montage zusätzlicher Versteifungsringe am Tankmantel
4. Festdach
Reparatur oder Austausch der Blechhaut
Reparatur oder Austausch des Dachgespärres
Zusätzliche Versteifung am vorhandenen Festdach
Austausch des gesamten Festdaches
5. Schwimmdach und Innenschwimmdecke
Reparatur oder Austausch der Membran oder des Pontons
Dichtigkeitsprüfung des Pontons
Umbau Pontonschwimmdach in Doppeldeckschwimmdach
Reparatur oder Austausch der vorhandenen Schwimmdachtdichtungen
Lieferung und Montage neuer Schwimmdachdichtung JPM SWING
Nachrüstung Sekundärdichtung JPM DOUBLE SWING
Nachrüstung Tertiärdichtung JPM TERTIÄR SWING
6. Ausrüstungen
Stutzen und Mannlöcher
Begehungsanlagen
Schwimmende Absaugung, Skimmer
Tankheizungen
Sicherheitsarmaturen
Feuerlöscheinrichtungen
Schwimmdachentwässerungsanlagen
7. Upgrading von vorhandenen Tanks
Umbau von Schwimmdachtanks in Festdachtanks
Nachrüstung auf Innenschwimmdecken
Nachrüstung zugelassener vakuumüberwachter Doppelbodensysteme gemäß DIBT-Zulassung
Nachrüstung von vakuumüberwachten Doppelmantelsystemen
Volumenvergrößerung
Veränderung der Auslegungsparameter
Anpassung an neue Lagerprodukte
Anpassung an geltende Normen
Statische Nachrechnung von Tanks für neue Betriebsparameter bzw. unter Berücksichtigung von Korrosionsabträgen